Denn bei ungenügender Wartung kommt es zu Aushärtung von Fett im Behälter, Verstopfungen und unter Umständen zur Geruchsbelästigung Ihrer Gäste sowie zur Behinderung des Betriebs. Und dies zieht wiederum einen erhöhten Reinigungsaufwand und somit hohe Kosten für Sie mit sich. Daher haben wir im wahrsten Sinne ein richtig fettes Angebot für unsere Kunden:
DAWIs professionelle Reinigung Ihrer Fettabscheider-Anlage im Detail:
- Anfahrt, Ankunft und Kontaktaufnahme mit dem Inhaber oder zuständigen Haustechniker.
- Information über den Reinigungsverlauf – während der Reinigung darf kein Wasser in den Fettabscheider eingeleitet werden.
- Öffnung des Behälterdeckels und Beginn der Absaugarbeiten.
- Entleerung des Behälters und Hochdruck-Reinigung.
- Reinigung der Zu- und Ablaufleitungen mittels Hochdruckschlauch.
- Wiederbefüllung des Behälters mit Wasser und Funktionsüberprüfung.
- Verschluss des Behälterdeckels und Eintragung der Reinigung ins Wartungsbuch.
- Entsorgung der Fettablagerungen sowie des Fett-Wasser-Gemischs in der Kläranlage durch DAWI.
Darüber hinaus führen wir auch gerne die gesetzlich vorgeschriebene Generalinspektion alle 5 Jahre sowie die jährliche chemische Analyse gemäß ÖWAV-Regelblatt 39 durch.
Für Terminvereinbarungen und Fragen erreichen Sie uns unter
0800 24 00 00 oder info@dawi.at oder über unser Kontaktformular.
* Die Entsorgung der Fettabscheiderinhalte erfolgt nach der tatsächlich anfallenden Menge (€ 30,–/m3). Die Preise verstehen sich netto zuzüglich 10% gesetzlicher MwSt. und zuzüglich € 6,30 pro Entsorgung für Bearbeitungskosten Abfallbilanz. Die Pauschale gilt bei Reinigung im Zuge einer Tour und beinhaltet keine Almen, Berghütten, Bergstationen und Bergrestaurants.
** Die Kosten belaufen sich auf eine individuelle Reinigungsanforderung, abhängig von Länge und Dauer der An-/Rückfahrt sowie Größe des zu reinigenden Fettabscheiders.
Tiroler Nussöl geschenkt!
